UNSERE ORGANISATION
—
Die 19 städtischen Kindertagesstätten und Horte Dreieichs wählen alle zwei Jahre ihre Elternbeiräte.
Diese entsenden jeweils zwei Vertreter in den Stadtelternbeirat, der wiederum einen Vorstand (Vorsitzender, Stellvertreter und bis zu drei Beisitzer) wählt.
Der Stadtelternbeirat vertritt die Interessen der Eltern und Elternbeiräte gegenüber der Stadt Dreieich.
Die Sitzungen des gesamten Stadtelternbeirates finden einmal im Quartal statt.
Die Vorstandsvorsitzenden halten monatliche Jour fixes mit den einzelnen Fachbereichen der Stadt und informieren die Eltern über die Stadtelternbeirats-Info.
UNSERE ARBEIT
—
Als Stadtelternbeirat haben wir Anhörungs- und Mitwirkungsrechte in vielen Bereichen der Kinderbetreuung unserer Stadt.
Gemeinsam gestalten wir aktiv die Lebensräume unserer Kinder in der Betreuung mit - zum Beispiel durch Haushaltspläne (soweit es die Kitas betrifft), Satzungsänderungen, Änderungen der Gebührenordnung, Planung weiterer Einrichtungen und der grundlegenden Versorgung unserer Kinder.
UNSERE MISSION
—
Wir möchten gemeinsam bedarfsgerechte Lösungen für unsere Kinder schaffen.
So fördern wir den Dialog, Austausch und die Zusammenarbeit aller Beteiligten, um in Sinne unserer Kinder und zukünftiger Generationen zu handeln.
Mit innovativen und konstruktive Vorschlägen tragen wir zur positiven Entwicklung unseres städtischen Betreuungsangebotes bei.